Maulbronner Bogenschützen TOP Leistung in Deutschland
8 Podestplätze bei der Deutschen Meisterschaft Bowhunter
Für 11 Mitglieder der Bogensportabteilung VfS Maulbronn - Diefenbach
zwischen 7 und 50 Jahren ging es am 29.09.2017 am frühen Morgen auf die Reise ins 560km entfernte Städtchen Coswig (Anhalt).
Die 2-tägige Deutsche Meisterschaft in der Disziplin Bowhunter des DFBV ruft!
Nach der Ankunft wurde erst einmal eingecheckt, ausgepackt und dann hieß es auch...
...schon „auf zur Bogenkontrolle“. Bei der Kontrolle werden Bogen, Pfeile und Ferngläser auf ihre Regelkonformität geprüft. Hier traf man dann auch schon auf die ersten bekannten Gesichter aus anderen Turnieren und befreundeten Vereinen, man tauschte sich aus.
Tag 1 – das Wetter spielte mit, kein Regen.
Zum Teil noch müde, erkältet oder mit Magenverstimmung trudelten alle Vereinskollegen auf dem Gelände des ausrichtenden Vereins gegen 7:30 Uhr ein. Dieser hatte für Speiß und Trank gesorgt, es wurde vor Ort gefrühstückt.
Danach brachte man seine Startposition anhand der ausgehängten Listen in Erfahrung und auf welchem Parcours man schießt, immerhin gab es ja 3 Parcours mit je 28 Zielen.
Nach dem Einschießen versammelten sich alle Schützen und der DFBV hielt seine Ansprache, begrüßte alle Teilnehmer, erläuterte den heutigen Ablauf und was im einzelnen noch zu Beachten ist. Dann ging es endlich los!
500 Bogenschützen setzten sich in Bewegung um an Ihren Startpflock zu gelangen.
Gegen 17:00 Uhr waren alle mehr oder weniger glücklich zurück. Durch die vorgegeben Gruppeneinteilungen lernte man wieder neue Leute kennen, was die eigene „Bogenfamilie“ stetig wachsen lässt.
Egal mit wem man sich jetzt unterhielt, Topthema waren die vergangen Stunden!
Gemeinsam saß man noch zu Essen und Trinken zusammen, bis man gegen halb zwölf in Bett fiel.
Tag 2 – das Wetter war uns erst nicht wohl gesonnen, es regnete bis ca. 11:30Uhr!
Die Motivation, überhaupt zu starten, hielt sich in Grenzen. Björn ermunterte mit seiner Rede über das „Fritz- Walter- Wetter“ die gesamte Mannschaft.
So ging es mit neuer Motivation und den neu zusammen gestellten Gruppen zum jeweiligen Startpflock. Nach der Rückkehr gegen 16:30 Uhr steigerte sich die Spannung bis es endlich um 19:00 Uhr soweit war. Die Siegerehrung!
Besonders bemerkenswert ist, dass unsere Schützen Christian Combe, Andreas Gedamke,
Diana Single, Felix Bohn und Yannick Riexinger ihre persönlichen Bestleistungen geschossen haben!
Folgende Medallien erschossen sich die Maulbronnern Bogenschützen:
- Platz GOLD: Yannick Riexinger- Klasse BHR Jugend, Charlotte Loistl - Klasse BHR Jugend und Diana Single- Klasse FU
- Platz SILBER: Luca Combe- Klasse FU Schüler, Felix Bohn- Klasse BHR Jugend und
Andreas Gedamke- Klasse BHR
- Platz BRONZE: Emilia Combe- Klasse BHR Schüler, sowie eine Medallie für die Mannschaftswertung der BHR Männer. Als Team gemeldet war Andreas Gedamke, Björn Riexinger und Fred Bohn. Fred musste leider aus gesundheitlichen Problemen den Wettbewerb abbrechen. Deshalb war die Überraschung sehr groß, als Zweier-Team den 3.Rang belegt zu haben.
Weiter konnten sich platzieren:
Christian Combe- Klasse FU 9.Platz, Björn Riexinger- Klasse BHR 16.Platz und Simone Bukowski- Klasse BHR 7.Platz
Insgesamt kann man schon sagen, dass wir uns beim „Fritz-Walter-Wetter“ sehr wohl fühlen.
Es scheint, als sind wir ein Haufen „Schlechtwetterschützen“, die sich am 2. Tag weiter nach vorne gekämpft und einige Plätze gut gemacht haben, was auch den Medallienrausch zur Folge hatte. Und noch etwas, was es zu erwähnen gilt - unsere Schüler und Jugend haben tapfer durchgehalten. Man Bedenke, die Parcours sind kein Zuckerschlecken. Gut 10Km laufen, querfeldein ohne Wanderpfade mit der ganzen Ausrüstung – Respekt!
Ein Dank an die mitgereisten Angehörigen für eure Unterstützung.
Alles in allem waren es zwar anstrengendes Tage, aber glückliche.
Es wurden bestehende Freundschaften gepflegt und neue geknüpft, der Alltag war in weiter Ferne. Die Eindrücke und das gemeinsam Erlebte werden und uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Und nun? Nun bereiten wir uns auf die Europameisterschaft 2018 vor....
......wir Bogenschützen können einfach nicht anders!