Auch für die Schützen des VfS Maulbronn-Diefenbach sah das Jahr 2020 eher mau aus. Abgesagte Turniere und Meisterschaften, Training nur nach vorheriger Anmeldung mit einem gebuchten Zeitslot und begrenzter Personenzahl etc.

Trotz allem hatte man ja sein Bedürfnis zu erfüllen und den Spaß am Ganzen sollte man ja auch nicht verlieren bei seinem Hobby.

Eine Idee musste also her! Wie kann man sein Bedürfnis erfüllen und auch wieder gemeinsam gegeneinander antreten. Bei einem gemütlichen Beisammensitzen bekam Andy Gedamke die zündende Idee und der erste Nationen Cup im VfS Maulbronn-Diefenbach war geboren.

Das Prinzip: Mannschaften formieren, nach der Herkunft ihrer jeweiligen Karabiner, die die Schützen schießen und ab Juli 2020 trat jeder für sich in der Einzelwertung und für seine Nation als Mannschaft gegeneinander an. Ausgewertet wurden die Einzel- und Gesamtringzahlen sowie die Anzahl der Scheiben. Für die Mannschaftswertung wurden die prozentuale Trefferquote ausgerechnet.

Über mehrere Wochen konnten sich die Teilnehmer in der Einzel- und Mannschaftswertung für das Finale qualifizieren. Insgesamt haben 31 Schützen mit Ordonnanzgewehren aus 6 Nationen teilgenommen. Am 15.09.2020 war es dann soweit und die vier Finalisten standen fest:

  1. Aron Kircherer für Amerika
  2. Claus Lindner für Schweden
  3. Björn Riexinger für die Schweiz
  4. Nico Schmidt für Deutschland

Der Finaltag war nun am Samstag, 10.10.2020. Das Wetter war uns hold und so konnte der Großteil der Veranstaltung draußen stattfinden.

Um 15:15 Uhr eröffnete Sven Reinisch das Finale. Der Erstplatzierte würde auf 100 Meter liegend mit seinem Ordonnanzgewehr gegen den Viertplatzierten schießen sowie der Zweit- gegen den Drittplatzierten. Die ersten zwei Schüsse dürfen noch von den Schützen jeweils eingesehen werden, danach müssen die restlichen acht Schüsse ohne weitere Einsicht abgegeben werden. Einen Probeschuss gab es nicht. Im Anschluss müssen die Schützen die Stände verlassen und die Scheiben wurden reingeholt, ausgewertet und die nächsten Schützen durften den Stand betreten.

Im Anschluss an den ersten Durchgang gab es eine 15 minütige Pause in welcher die Gewehre wieder abkühlen sollten. Zur gleichen Zeit wechselten auch die Haxen unter viel Vorfreude und Staunen aus der Brühe auf den Smoker.

In der zweiten Runde sollten wieder jeweils der Erstplatzierte gegen den Viertplatzierten und der Zweitplatzierte gegen den Drittplatzierten antreten, allerdings würde nun im Stehen geschossen werden. Dieses Mal zählten die Ergebnisse aus der ersten Runde. Distanz und Ablauf würden gleich bleiben und tatsächlich auch die Gegner, denn die Auswertung aus der ersten Runde ergab keine Änderungen bei der Platzierung.

Im Anschluss wurde zunächst einmal geschlemmt. Passend zum Thema der vier Nationen im Finale, hatte man sich auch beim Essen an die Köstlichkeiten der jeweiligen Länder orientiert. So gab es die bereits erwähnten Schweinshaxen vom Smoker, Schwedische Köttbullar, die im gusseisernen Topf auf und unter Kohlen fertig gegart wurden, ebenso wie das an die USA angelehnte Pulled Pork und dann gab es noch im Ofen gegarter Nudelauflauf mit Schweizer Bergkäse. Dazu gab es allerhand leckere Salatvariationen und Bier vom Fass. Kulinarisch blieben keine Wünsche offen.

Dann kam endlich die Siegerehrung mit einem Einzug aller Nationen und Schützen, die teilgenommen hatten:

Das stärkste Team von der Teilnehmerzahl her, war Schweden mit 10 Startern, dicht gefolgt von Deutschland mit 8, die Schweiz mit 7. England, Russland und USA müssen nächstes Jahr noch einmal nachlegen. Die 31 Teilnehmer haben insgesamt 1524 Schuss rausgelassen, mit einer Trefferquote von 67% ist da allerdings noch Luft nach oben. Auch 2 Damen hatten teilgenommen und dafür, dass sie sich erstmalig am Ordonnanzgewehrschießen versucht hatten, haben sie so manchen altgedienten Schützen alt aussehen lassen. Sven Reinisch prognostiziert, dass alle Teilnehmer sich im nächsten Jahr warm anziehen müssen.

In der Mannschaftswertung haben die USA mit Aron Kircherer und Gregor Lang mit einer Trefferquote von 80,67% souverän gewonnen. Sie waren spät ins Turnier eingestiegen, hatten dann aber nicht mehr locker gelassen.
Zweite wurden Schweden mit 71,13% und Dritte die Schweiz mit 70,24%. Vorletzte wurden Team Deutschland und Letzter Russland mit nur einem Starter. Da ist noch viel Luft nach oben, für das nächste Jahr.
Nun kam es zur Siegehrung der Einzelschützen:

  • Vierter wurde Nico Schmidt mit 118,1 Ringen: 59 liegend, 59,1 stehend und 1 Fehler
  • Dritter wurde Björn Riexinger mit 133 Ringen: 81 liegend, 52 stehend
  • Zweiter wurde Aron Kircherer mit 134,1 Ringen: 72 liegend, 62,1 stehend
  • Erster wurde somit Claus Lindner mit 139,1 Ringen: 77,1 liegend, 62 stehend

Es war insgesamt eine sehr schöne Veranstaltung, die es in der Form zum ersten Mal gab. Daher bekam jeder Teilnehmer eine personalisierte Medaille zur Erinnerung.

Der VfS Maulbronn-Diefenbach freut sich schon auf das nächste Jahr und die zweite Auflage. Doch zuvor freuen wir uns auf die Vereinsmeisterschaften am 10. und 12. sowie 14. und 15. November 2020.

Alle Ergenisse findet ihr hier.

  • IMG_20201010_143746
  • IMG_20201010_143915
  • IMG_20201010_144008
  • IMG_20201010_144132
  • IMG_20201010_145151
  • IMG_20201010_145224
  • IMG_20201010_145305
  • IMG_20201010_145356
  • IMG_20201010_145450
  • IMG_20201010_145605
  • IMG_20201010_152447
  • IMG_20201010_152639
  • IMG_20201010_152642
  • IMG_20201010_152843
  • IMG_20201010_152845
  • IMG_20201010_153302
  • IMG_20201010_153706
  • IMG_20201010_153841
  • IMG_20201010_153858
  • IMG_20201010_153943
  • IMG_20201010_154017
  • IMG_20201010_154358
  • IMG_20201010_154908
  • IMG_20201010_155757
  • IMG_20201010_160439
  • IMG_20201010_161138
  • IMG_20201010_161241
  • IMG_20201010_162039
  • IMG_20201010_162445
  • IMG_20201010_162539
  • IMG_20201010_162601
  • IMG_20201010_162629
  • IMG_20201010_162643
  • IMG_20201010_163943
  • IMG_20201010_164722
  • IMG_20201010_164725
  • IMG_20201010_165604
  • IMG_20201010_165741
  • IMG_20201010_165743
  • IMG_20201010_165800
  • IMG_20201010_165801
  • IMG_20201010_165813
  • IMG_20201010_165814
  • IMG_20201010_165815
  • IMG_20201010_165816
  • IMG_20201010_170040
  • IMG_20201010_171744
  • IMG_20201010_171934
  • IMG_20201010_172830
  • IMG_20201010_172834
  • IMG_20201010_172855
  • IMG_20201010_173741
  • IMG_20201010_175718
  • IMG_20201010_181532
  • IMG_20201010_181550
  • IMG_20201010_182023
  • IMG_20201010_182037
  • IMG_20201010_182055
  • IMG_20201010_192759
  • IMG_20201010_194836
  • IMG_20201010_195158
  • IMG_20201010_195634
  • IMG_20201010_195821
  • IMG_20201010_195842
  • IMG_20201010_201545