Auch in diesem Jahr fand wieder unser mittlerweile traditioneller 3. Nationen Cup statt. Was bedeutet Nationen Cup. Verschiedene Schützen besitzen sogenannte Repetiergewehre welche bis 31.12.1963 als Ordonnanzwaffen geführt wurden, diese Ordonnanzwaffen wurden in verschiedene Nationen hergestellt. Die Schützen starten also je nach Herkunft ihrer Waffe für diese Nation. In diesem Jahr waren 45 Schützen aus 7 verschiedene Nationen am Start.
Über einen Zeitraum vom 9 Wochen konnten sich die Schützen für das Finale Qualifizieren, geschossen wurde auf 100 Meter liegend frei und neu seit diesem Jahr 50 Meter sitzend aufgelegt. Jeder Schütze konnte, gegen einen kleinen Obolus so viele Durchgänge schießen wie er mochte, das beste Ergebnis zählte. Ebenfalls neu seit diesem ist das der VfS Maulbronn zu diesem Turnier Gastschützen aus befreundeten Vereinen eingeladen hat. So kam es dazu das sich ich der KKS Bretten mit 8 Schützen und der SV Wiernsheim am Nationen Cup mit beteiligten. Es begann ein verbissenes aber lustiges Ringen um die vorderen Plätze.
Am 09.06.22 war dann die letzte Möglichkeit sich für das Finale am 15.06.22 zu Qualifizieren. Vorgelegt hatte wie schon im Jahr zuvor „THE CALM HAND“ Uwe Weindl (startete für Amerika) mit Bärenstarken 50,2 Ringen (möglich sind 50,5 Ringe) und verwies seinen Widersacher Claus Lindner mit 48,1 (ebenfalls startend für Amerika) Ringen auf den 2. Platz und Christof Abraham (Finnland) mit 46,1 Ringen auf Platz 3. Gregor Lang startend für Maulbronn 3 Qualifizierte sich ebenfalls mit 46,1 Ringen für das Finale.
Das Finale stand nun fest und die Schützen traten dann am 15.06.2022 im Schützenhaus Maulbronn an. Sportleiter Sven Reinisch eröffnete um 18 Uhr nach Auslosung der Schießbahnen das Event. Jetzt wurden die Karten neu gemischt und es wurde bei Null angefangen. Zuerst trat der erst platzierte gegen den viert platzierten und der zweit platzierte gegen den dritt platzierten in 100 Meter liegend an. Die Schützen durften ihren 1. Schuss einsehen, 9 weitere wurden ohne einsehen geschossen. Die Ringzahlen wurden nach den Durchgängen nicht bekannt gegeben, sondern nur die Platzierungen.
So führte nach dem 1. Durchgang Uwe Weindl mit 90 Ringen gefolgt von Gregor Lang mit 84 Ringen, Christof Abraham mit 72 Ringen und Claus Lindner mit 69 Ringen auf die Plätze 3 und 4.
Nun ging es an eingemachte und die Schützen mussten nochmals 10 Schuss auf 100 Meter abgeben allerdings dieses mal im Stehen. Hier kam es natürlich auf die Standfestigkeit und innere Ruhe der Schützen an. Letztendlich konnte Uwe Weindl seinen Titel verteidigen und gewann mit 138,1 Ringen vor Claus Lindner mit 133 Ringen und dem Wiernsheimer Schützen Christof Abraham mit 123 Ringen. Auf Rang 4 mit 117 Ringen landete Gregor Lang.
Bei den 50 Meter Schützen war in der Qualifikation die beste Schützin Kathrin Brandt - Reinisch mit 50 Ringen, Christof Abraham mit 49,1 Ringen den 2. Platz Alexander Falkenstein vom KKS Bretten Platz 3 und Tony Bracale ebenfalls vom VfS Maulbronn mit 48,3 Ringen den 4. Platz.
Hier war das Endergebnis genau umgekehrt wie in der Qualifikation, 1. wurde hier Tony Bracale mit 91,4 Ringen, 2. Alexander Falkenstein mit 90,1 Ringen, Christof Abraham erreichte wie bei den 100 Metern den 3. Platz mit 83 Ringen, knapp dahinter Kathrin Brandt – Reinisch mit 78 Ringen.
In der Mannschaftswertung (Trefferquote aller Schützen je Nation) hat bei den 100 Metern Amerika sowie bei den 50 Metern England die 1. Plätze erreicht.
Nach der Siegerehrung wurde der Nationen Cup 2022 im gemütlichen beisammen sein bei Speis und Trank gebührend verabschiedet.
Vielen Dank an alle Schützen und Schützinnen und alle Helfer.
Sportleiter
Sven Reinisch