3-Königsschießen

Dreikönigsschießen 2025

Der VfS Maulbronn – Diefenbach e.V. startete traditionell das Jahr mit dem Dreikönigsschießen bei den Kugel- und Bogenschützen. 24 Bogenschützen trafen sich um 9 Uhr und begannen den anspruchsvollen 3 D Parcours mit 14 Zielen zu bewältigen. Schützenkönig bei den Schülern wurde Mattis Riexinger mit 326 Ringen. Sein Bruder Linus stand dem nichts nach und konnte sich in der Jugendklasse mit 388 Ringen durchsetzen und sich ebenfalls zum Schützenkönig krönen. Bei den Erwachsenen konnte sich Björn Riexinger mit einem Vorsprung von 26 Ringen zum zweitplatzierten durchsetzen und auch er darf sich wie im Vorjahr zum Schützenkönig küren. Somit hatten die „Riexingers“ das Dreikönigschießen voll in ihrer Hand.

Ebenfalls um 9 Uhr begann das Dreikönigschießen mit dem Luftgewehr, hier konnten sich alle Mitglieder, ob Kugel – oder Bogenschützen messen. Auch hier war die Teilnahme sehr hoch und mit 55 Teilnehmern gut Besucht. Gegen 16 Uhr war auch hier der letzte Schütze durch und Gregor Lang hatte von allen Teilnehmern den schönsten zehner geschossen. Er darf nun die Schützenkette zu jedem öffentlichen Ereignis des VfS Maulbronn – Diefenbach e.V. tragen und den Verein repräsentieren.

Um den ganzen Tag abzurunden fand ab 13 Uhr das mittlerweile 3. Tannenbaumschießen statt. Hier waren 48 Starter zugange. Geschossen wurde auf 50 Meter mit dem Kleinkalibergewehr auf einen Tannenbaum bestückt mit roten und grünen Kugeln. Wer eine rote Kugel traf musste 3 Euro in die Vereinskasse bezahlen, wer eine grüne Kugel traf bekam eine Büchse Wurst. Des Weiteren war in dem ganzen Getümmel noch eine goldene Kugel, wer diese traf konnte ein 5 Liter Fass Bier sein Eigen nennen, dies konnte sich Kathrin Brandt- Reinisch unter den Nagel reißen, was dem Verfasser dieser Zeilen ebenfalls zu Gute kommt. Schlussendlich ging es dann noch um den Schinken derjenige bekam der den Tannenbaum zum kippen brachte. Hier wurde der Baumstamm so lange beschossen bis dieser einknickte. Thomas Fluck konnte somit den Schinken sein Eigen nennen. Großzügig wie er ist hat er diesen dem Verein gespendet und so haben alle was davon.

Mir bleibt zum Schluss nur noch mich bei allen Schützen, Helfern und dem Küchenteam zu bedanken. Es war ein sehr spannender und spaßiger Tag, wenn es so weitergeht steht dem VfSMaulbronn ein schönes Jahr 2025 nichts im Wege.





































































































Erstellt am: 08.01.2025