Anfänger – Abschlussturnier der Bogenschützen

Auch dieses Jahr gab es als Höhepunkt des Schnupperkurses für traditionelles Bogenschießen vom VfS Maulbronn – Diefenbach am 26.04.15 ein Abschlussturnier für alle teilnehmenden Anfänger. Dies ermöglichte einen Einblick in die weite Bogenwelt und deren Turniere und Wettkämpfe. Vor allem zeigte es aber, wie viel Spaß diese Sportart macht! Erneut zeigten sich Talente, die nach nur sechs Wochen Training ein sehr gutes Turnierergebnis ablieferten. Erfreulicherweise war diesmal die Frauenquote genauso hoch wie die der Männer.

Mit größtenteils strahlender Sonne durchliefen die Teilnehmer den Parcours aus 23 Stationen mit je einer authentischen Tieratrappe. Dabei musste man, je nach Tier, unterschiedlich weit und in verschiedenen Umgebungen schießen: ein schmales Murmeltier den Hang herunter, ein Krokodil am Bach, einen Bär in der Höhle oder Ziele mit reichlich Ästen und Baumstämmen dazwischen – diese blieben auch nicht ganz unverschont, aber wozu hat man sonst ein Messer dabei? ;-)
Zum Glück blieb das Wetter an diesem Tag trocken, denn der Parcours in Nassach ist alles andere als einfach. Jedoch, hat sich die Mühe gelohnt, denn in einem Parcours entfaltet Bogenschießen seine volle Wirkung von Spaß, wie alle erfahren durften. Er führte wie immer durch den Wald, auf matschigen Wegen den Hang entlang, durch den Bach und steinige Wege hinauf. Wie der Name schon sagt, er ist vor allem nass!
Mit ständiger Begleitung von Vogelgezwitscher und Sonnenstrahlen gaben die in fünf Gruppen eingeteilten Teilnehmer ihr Bestes. Die Gruppen wurden von je einem erfahrenen Bogenschützen geführt, wobei man auch während des Turniers viel gelernt hat: Stand am Pflock, Verhalten in der trainingsfremden Umgebung, Verhältnisse bei Wettkämpfen.
Ein paar schwierige Ziele gab es jedoch trotzdem. Somit entstanden den Parcours über einige Weisheiten. „Positiv denken, unvoreingenommen Schießen, locker bleiben“, ergab sich als ein durchaus sinnvolles Motto einer Gruppe. Nach der Hälfte des Wegs und ohne eine Doping-Station breitete sich jedoch Müdigkeit aus, die das Treffen erschwerte. Daraufhin meinte Anette: „Wenn’s nicht klappt –Buchenblätter essen J“ Dieser Tipp stellte sich im Nachhinein als sehr hilfreich heraus!

Nach einer anstrengenden Wanderung durch den Wald wurde es allmählich wärmer. Somit zogen sich alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen in die Gaststätte zurück, wo auch die anschließende Siegerehrung stattfand. Dabei war auffallend, dass die Punkte zwischen Männern und Frauen gar nicht mal so unterschiedlich waren! Mit einem goldenen Pokal gingen somit Annette Walz und Daniel Tuch nach Hause. Mit einem silbernen Pokal schmückten sich ebenso Carola Goll und Andreas Walz, sowie Ursula Wyrich und Hermann Rothacker mit einem bronzenen. Auf den nächsten drei Plätzen folgten Melanie Tosun, Alexandra Hüttel und Erika Rothacker. Bei den Männern waren es Frank Scheytt, Matthias Rothacker. Rüdiger Körtge, war an diesem Tag leider verhindert.

Mit reichlich Essen, Trinken und Lachen ging auch dieses Turnier zu Ende, aber für die meisten Anfänger war das nicht ihr Letztes!











Erstellt am: 04.05.2015