Erfolgreiche Teilnahme der Maulbronner bei den Deutschen Meisterschaften Bowhunter 2024
Dienstweiler – Vom 3. bis 6. Oktober 2024 fanden die Deutschen Meisterschaften im 3D-Bogenschießen in Dienstweiler statt. Das verlängerte Wochenende lockte zahlreiche Bogensportler aus ganz Deutschland an, darunter auch acht Teilnehmer aus Maulbronn, die mit großem Erfolg antraten.
Bereits am Donnerstag machte sich das Maulbronner Team auf den Weg, um die knapp 200 Kilometer nach Dienstweiler zu bewältigen. Die Anmeldung vor Ort verlief zügig – keine 20 Sekunden – und ließ den Teilnehmern den restlichen Tag Zeit zur freien Verfügung. Ein gemeinsames Essen stand für viele als nächster Programmpunkt auf der Liste.
Der erste Wettkampftag begann am Freitag mit der offiziellen Eröffnungsansprache der Turnierleitung sowie den Grußworten des Bürgermeisters und Landrats. Um 9:30 Uhr fiel der Startschuss für alle Teilnehmer, die sich den anspruchsvollen Parcours stellten. Besonders die steilen, alpinen Wege und herausfordernden Schüsse verlangten den Bogenschützen gleich am ersten Tag alles ab. Einige Teilnehmer kämpften bis weit nach 17:00 Uhr, um die Parcours erfolgreich abzuschließen.
An den folgenden Tagen wurde täglich ein neuer Parcours geschossen, und auch das Wertungssystem variierte von Tag zu Tag. Dies sorgte dafür, dass sich die Ranglisten ständig verschoben, bis am Sonntagnachmittag schließlich die Sieger feststanden.
Für Maulbronn endete die Meisterschaft mit herausragenden Ergebnissen: Tim Riexinger holte sich in der Klasse BHR (Bowhunter Recurve) der jungen Erwachsenen den Deutschen Meistertitel. Ebenso konnte sich Luca Combe in der Klasse FU (Freestyle Unlimited) junge Erwachsene souverän durchsetzen und den Meistertitel sichern. Emilia Combe zeigte eine starke Leistung und belegte knapp den zweiten Platz in der BHR Junioren Klasse.
Auch die weiteren Maulbronner Teilnehmer erzielten beachtliche Platzierungen:
Die Deutschen Meisterschaften 2024 in Dienstweiler waren somit aus Maulbronner Sicht ein großer Erfolg, und die Klosterstadt kann sich erneut über zwei Deutsche Meister freuen.
Bericht CC