Dreikönigsschießen beim VfS Maulbronn – Diefenbach e.V.

Auch in diesem Jahr starteten die Schützen des VfS Maulbronn – Diefenbach traditionell mit dem Dreikönigsschießen in verschiedenen Disziplinen.

Den Anfang machten unsere Bogenschützen, sie starteten um 9.30 Uhr mit 21 Erwachsenen und 5 Jugendliche auf den 3 D Parcours mit 9 Zielen welche schon am Vortag von fleißigen Helfern gestellt wurde. Auf jede Tieratrappe wurde mit 2 verschiedenen weiten geschossen. Der vordere Pflock wurde im Modus der Hunterrunde geschossen, der hintere Pflock in der 3 Pfeilrunde. Hier konnte sich bei den Erwachsenen Imeke Kasprowicz knapp vor Peter Wyrich und Natascha Rose durchsetzen. Bei den Jugendlichen konnte sich Johanna Zülch über das beste Ergebnis freuen und verwies Vanessa Wyrich und Tim Riexinger auf die Plätze 2 & 3.

Zeitgleich begannen die Kugelschützen den Schützenkönig 2023 zu ermitteln. Geschossen wurden hier 10 Schuss mit dem Luftgewehr auf jeweils 1 Scheibe, der beste Schuss wurde bei der Schießleitung abgegeben und ausgewertet. Von 31 Starten konnte sich Aron Kicherer knapp vor Joachim Hauck und Thomas Fluck mit dem schönsten 10ner durchsetzen. Feierlich wurde bei der Siegerehrung die Schützenkette an Aron übergeben welche bei allen offiziellen Veranstaltungen, das verlangt die Tradition, getragen werden muss. Bei den Jugendlichen wurde Natascha Schubert als Schützenprinzessin gekürt.

Nach deftiger Stärkung mittels hausgemachter Gulaschsuppe von unseren Jungs aus Maulbronn 3 kamen wir zu unserer 3. Disziplin, dem Tannenbaumschießen. Hier wurde auf 50 Metern liegend frei auf einen Tannenbaum geschossen. Die Startnummern wurden ausgelost und jeder Schütze hatte 5 Schuss. Das Ziel war diesen mit Schüssen zu fällen welches gar nicht so einfach war. Der Clou an der Sache war, dass der Tannenbaum mit roten und grünen Kugeln behangen war. Wer die roten Kugeln traf müsste in die Vereinskasse 3 Euro bezahlen, derjenige der die grüne Kugel traf bekam bei der Siegerehrung eine Büchsenwurst. Natürlich hingen vielmehr Rote als Grüne Kugeln am Baum, so wurde die Vereinskasse noch ein wenig gefüllt. Des Weiteren hing an der Spitze ein Strohstern, wer diesen abgeschossen hat konnte ein 5 Liter Fass Bier sein eigen nennen, war ja klar das dieser als erster beschossen wurde, Nico Schmitt konnte sich über den Treffer freuen. Nach 34 Schützen und ca. 170 Schuss wurde der Tannenbaum gefällt. Wieder war es unser Schützenkönig Aron Kicherer der als Hauptgewinn einen Serrano sein Eigen nennen durfte. Wenn’s läuft dann läufts.

PS: Der Schinken hat das Schützenhaus nicht verlassen und wurde nach der Siegerehrung weitestgehend verzehrt.

Vielen Dank an alle Schützen und Schützinnen und die helfenden Hände.

Sven Reinisch

Sportleiter


















































































































































Erstellt am: 09.01.2023