Erfolg der Maulbronner Schützen bei Landesmeisterschaft 2024

Am 22. und 23.06.2024 fand in Großbettlingen die Landesmeisterschaft 2024 des BDMP e.V. (Bund der Militär- und Polizeischützen) in der Disziplin Sportliche Flinte RF1/SF1 statt. Mehrere Maulbronner Schützen nahmen an diesem besonders anspruchsvollen Wettkampf teil und konnten dabei Ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen.

Die Disziplinen „Repetierflinte 1“ (RF1) und „Selbstladeflinte 1“ (SF1) unterscheiden sich nur durch die verwendeten Sportwaffen. Beide Disziplinen bestehen aus 6 Stationen in denen auf verschiedene Distanzen (25, 20 und 15 Meter) je 8 Schuss abgegeben werden müssen. Bei allen Stationen werden die ersten 4 Schuss jeweils im Stehend-Anschlag geschossen. In den Stationen 1, 3 und 5 muss nach diesen 4 Schuss nachgeladen werden, danach werden erneut 4 Schuss stehend abgegeben. Bei den Stationen 2, 4 und 6 müssen die letzten 4 Schuss in neuer, vorgegebener Anschlagsart (liegend, sitzend, kniend) geschossen werden.

Für jede einzelne Station werden die Treffer addiert und durch die benötige Zeit geteilt. Das Ergebnis ergibt dann den sogenannten Hitfaktor der jeweiligen Station. Zum Schluss werden die Hitfaktoren der 6 Stationen zum Gesamt-Hitfaktor addiert.

Aufgrund des Zeitfaktors hilft ein gutes Treffer-Ergebnis wenig, wenn dafür zu viel Zeit gebraucht wird. Die Schützen müssen deshalb den besten Kompromiss aus Treffer und Schnelligkeit anstreben. Dies macht diese Disziplinen auch so besonders anspruchsvoll und trainingsintensiv.

Umso erfreulicher sind die Erfolge der Maulbronner Schützen. Alle Teilnehmer aus Maulbronn konnten sich zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft qualifizieren.

Die neu formierte Mannschaft, bestehend aus Frank Flumm, Ralf Lehmann, Nico Jungkind, Sarah Ott und Maxi Wiesinger, erreichte in der Mannschaftswertung der Selbstladeflinte 1 den vierten Platz.

In der Mannschaftswertung der Repetierflinte 1 belegten die Maulbronner Schützen den ersten Platz und sie sind damit „Mannschafts-Landesmeister Repetierflinte 1“.

Sehr beeindruckend bei ihrem allerersten Wettkampf waren die Neu-Einsteiger Nico Jungkind, Sarah Ott und Maxi Wiesinger, die nicht nur durch ihre guten Ergebnisse, sondern auch durch ihre absolute Sicherheit und Fehlerlosigkeit im Umgang mit ihren Sportwaffen überzeugten. Hierfür wurden sie von den Schießleitern ausdrücklich gelobt – ein absolutes Novum bei Anfängern in diesen Disziplinen.

Alles in allem war es ein sehr erfolgreiches und für die Zukunft vielversprechendes Debut der neuen Maulbronner Flinten-Mannschaft.

Text: Frank Flumm








Erstellt am: 01.07.2024