Nach der überaus erfolgreichen Kreismeisterschaft im Feld-Bogenschießen, bei der alle Kreismeistertitel an Maulbronner Schützen gingen, stand am Sonntag, den 25.Mai die Bezirksmeisterschaft in Murrhardt an. Morgens um 8:00 Uhr fuhren 18 Maulbronner Bogenschützen – darunter 8 Schüler und Jugendliche – nach Murrhardt. Somit stellten wir das größte Starterfeld. Nach der über einstündigen Fahrt bauten wir gemeinsam die Bögen zusammen und begaben uns zur Anmeldung. Nach der Bogenkontrolle und Einteilung der Gruppen ging es zu den jeweiligen Startscheiben. Schießbeginn war 10:30 Uhr.
Bei der FITA Feld Wertung galt es, statt wie gewohnt auf 3D-Tierattrappen, auf Scheiben mit unterschiedlichen Größen und Weiten bis zu 50 m zu treffen. Dabei schossen die Jugendlichen und Schüler von näheren Positionen, jedoch auf dieselben teils sehr schwierig gestellten Ziele. Um 15:00 Uhr trafen die ersten Gruppen wieder bei der Bogenhütte des TV Murrhardt ein. Die letzten Bogenschützen kamen jedoch erst 2 Stunden später von ihrer Runde zurück. Dann hieß es warten auf die Siegerehrung. Dabei konnten alle Maulbronner ihre guten Ergebnisse von den Kreismeisterschaft bestätigen. Bei den gemeinsam gewerteten Schülern und Jugendlichen gingen die ersten 8 Plätze an Maulbronner Schützen. Platz 1 sicherte sich souverän Athina Ntefidou mit 175 Ringen. Dieses Ergebnis ist besonders erstaunlich, da Athina erst seit einem Jahr Bogen schießt, und dies ihre ersten Meisterschaften war. Auf den weiteren Plätzen folgten Yannick Riexinger mit 139 Ringen, Robin Vogel 130 Ringe, Felix Bohn 121 Ringe, Sara Müller 104 Ringe, Lucas Schmidt 92 Ringe, Robin Bucher 90 Ringe und Kevin Hüttel mit 57 Ringe.
Bei den Erwachsenen in der Klasse Langbogen erreichte Bernd Diefenbacher den 2. Platz mit 162 Ringen. In der Klasse Blankbogen Schützenklasse Männer erreichte Christian Combe mit nur einem Ring Unterschied zum 2. Platzierten den 3. Platz mit 190 Ringen. Platz 4 erziehlte Björn Riexinger mit 172 Ringen sowie auf den Plätzen 6 und 7 folgten Andreas Bucher mit 135 Ringen und Olaf Hüttel mit 129 Ringen.
In der Blankbogen Altersklasse platzierte sich Thomas Rößler mit 169 Ringen auf dem 2. Platz. Gefolgt von Manfred Bohn mit 139 Ringen auf Platz 3 und Thomas Schwarz, der leider wegen einer Verletzung nach einem Drittel der Scheiben aufhören musste, mit dafür beachtlichen 108 Ringen auf Platz 4.
Bei den Frauen Blankbogen gewann Sabine Diefenbacher überragend mit 143 Ringen. Platz 2 ging an Andrea Büchle mit 125 Ringen.
Somit können wir nun für die Landesmeisterschaften planen. Diese finden am 28. Juni in Mühlen statt.
Hierfür: Alle ins Gold!