Bericht Nationen Cup 2024
Nach 8 Wochen Qualifikation fand am vergangenen Wochenende das Finale unseres mittlerweile 5. Nationen Cup mit dem Ordonnanzgewehr statt. In diesem Jahr konnten wir im Gegensatz zum Vorjahr die Teilnehmer / Starts auf 67 erhöhen, was uns natürlich sehr gefreut hat dies nicht zuletzt mit dem Mannstarken auftreten unserer befreundeten Vereinen vom KKS Bretten, SV Wiernsheim und dem SV Ötisheim zu verdanken ist. Die 67 Starts waren auf 7 Nationen (Herkunftsland des Ordonnanzgewehrs) verteilt. Geschossen wurde 50 Meter sitzend aufgelegt und 100 Meter liegend frei. Bei den 50 Metern konnte sich Peter Wyrich, Eldes Armagan sowie Tony Bracale vom VfS Maulbronn und Wolfgang Leonhardt vom KKS Bretten Qualifizieren.
Bei den 100 Metern war es wiederum Eldes Armagan, der für den verhinderten 2. Platzierten Michael Bäßler nachrückte. Die weiteren Finalisten waren Martin Griesinger und Aron Kicherer vom VfS Maulbronn sowie Ralf Sacher vom SSV Wiernsheim.
Nach stark umkämpften Durchgängen und unter Beobachtung der Rund 85 Gästen im Schützenhaus konnte sich Schlussendlich bei den 50 Metern unser Cheffe Peter Wyrich vor Eldes Armagan, Tony Bracale und dem 4. Platzierten Wolfgang Leonhardt durchsetzen.
Bei den 100 Metern reichte es unserem Eldes wieder „nur“ zum 2. Platz, gefolgt von Ralf Sacher auf Platz 3 sowie Martin Griesinger auf dem 4. Platz. Gewonnen hat mit einem Vorsprung von 23 Ringen Aron Kicherer.
Glückwunsch hier nochmals an alle beteiligten.
Bei der Nationenwertung sicherten sich bei den 50 Metern die Amis mit einer Trefferquote von 90,72 % den 1. Platz dicht gefolgt von den Engländern mit 86,79 %. Die Schweizer konnten sich immerhin mit 82,59 % den 3. Platz sichern.
Bei den 100 Metern waren es wieder die Amis die den 1. Platz mit einer Trefferquote von 80.65 % belegten. Die Besetzung mit Aron Kicherer, Eldes Armagan, David Schneider und Martin Mayer waren in diesem Jahr nicht zu Schlagen. 2. wurden die Schweden mit 79,25 %, 3. die Schweiz mit 73,73 %.
Das leibliche Wohl kam bei unserem Finaltag selbstverständlich auch nicht zu kurz, mit verschiedenen Leckereien vom Grill, Spanferkel, Gemüsepfanne etc.
hatten wir doch alle satt gebracht. Vielen Dank hier nochmals an unsere Koch- und Grillmeister. Es war wie immer super Lecker.
Unterm Strich war unser Nationen Cup mal wieder eine Tolle Veranstaltung und wir freuen uns schon auf 2025.