Schützenfest Knittlingen 2024

Erfolgreiches Schützenfest in Knittlingen: Maulbronner Schützen räumen ab

Am Wochenende des 14. und 15. September 2024 fand das alljährliche Schützenfest des VfS Knittlingen statt. In diesem Jahr war es jedoch ein ganz besonderes Ereignis, da der Verein sein 100-jähriges Jubiläum feierte. Zahlreiche Schützen und Schützenvereine aus der Region kamen zusammen, um dieses Ereignis gebührend zu feiern – darunter auch eine große Abordnung des VfS Maulbronn.

Neben dem geselligen Beisammensein standen die Schießwettkämpfe im Mittelpunkt des Festes, bei denen die Maulbronner Schützen einmal mehr ihre Treffsicherheit unter Beweis stellten. Aaron Kicherer erzielte beim laufenden Keiler Schießen beeindruckende 36 Ringe und sicherte sich damit den ersten Platz in dieser Disziplin.

Auch die Damenmannschaft des VfS Maulbronn glänzte: Kathrin Brandt-Reinisch, Tanja Eigner, Angela Bühler und Bärbel Häcker gewannen souverän den Damenpokal und durften stolz den ersten Platz feiern.

Besonders erfolgreich waren die Maulbronner Teams auch im Wettkampf um den Vereinspokal. Insgesamt gingen drei Mannschaften an den Start. Den ersten Platz belegte das Team mit Kathrin Brandt-Reinisch, Sven Reinisch, Martin Waldherr und Peter Wyrich. Auf den zweiten Platz schaffte es die Mannschaft bestehend aus Karsten Reichenbach, Karl Häge, Thomas Wyrich und Martin Burger. Das dritte Maulbronner Team, vertreten durch Andreas Ade, Norbert Silklosi, Stefan Huber und Angela Bühler, sicherte sich einen respektablen vierten Platz.

Das Schützenfest, das bei schönstem Wetter stattfand, endete somit äußerst erfolgreich für die Maulbronner Teilnehmer. Mit zahlreichen Trophäen im Gepäck und dem Stolz über die erbrachten Leistungen, kehrten sie nach Hause zurück. Der Zusammenhalt zwischen den Schützenvereinen von Knittlingen und Maulbronn wurde bei diesem gelungenen Fest einmal mehr gestärkt.

Ein rundum gelungenes Schützenfest bei Freunden – das Jubiläum in Knittlingen wird den Maulbronnern sicher noch lange in Erinnerung bleiben.




















Erstellt am: 18.09.2024