Vereinsausflug der Bogenschützen

Nach 4 Jahren war es endlich wieder soweit.

Die Bogenschützen aus Maulbronn hatten vom 03.7. – 05.07 ihren 3 tägigen Vereinsausflug nach Weiler bei Fischen im Allgäu. In Weiler haben Bodenständigkeit und intensive Verbundenheit mit Natur und Kultur einen festen Platz. Die Schönheit und die Besonderheiten der unvergleichlichen Natur gehören zur Urlaubsphilosophie in Weiler.

Am Freitag um 8:00 Uhr machten sich die ersten Schützen auf den Weg zu unserer Unterkunft Gästehaus Pinn

Im Laufe des Tages sind 35 Bogenschützen mit ihren Familien angereist.

Dort trafen wir auf ...

...sehr nette und vor allem hilfsbereite Gastgeber, die im Nachhinein maßgeblich für das Gelingen unseres Vereinsausflugs beigetragen haben. Fam. Pinn hat uns unterstützt, sei es bei der Organisation unseres gemeinsamen Frühstücks durch Bereitstellung von Biertischgarnituren, Kaffee und Brötchenservice, oder einen schattigen Grillplatz und gekühltem Fassbier, am nahegelegenen Ufer der Iller bereitzustellen,

Als nachmittags die meisten Schützen ihr Quartier bezogen hatten, machten wir uns bei knapp 40 Grad auf den Weg in die nahegelegene kühle Starzlachklamm.

Der natürliche Schöpfer der Starzlachklamm ist die Starzlach, die zwischen Grünten und dem Wertacher Hörnle in 1070m entspringt, und von zahlreichen Rinnsalen gespeist wird. In der Klamm stürzt das Wasser von mehreren Wasserfällen herunter.

Seit Jahrtausenden sucht die Starzlach ihren Weg über die Felsabstürze und zwängt sich durch kesselförmige Wassermühlen in die Klamm.

Nach dieser Tour verspürten wir ein leichtes Hungergefühl und alle freuten auf das gemeinsame Abendessen im Biergarten des Gasthauses "Der Hirsch", der weit über die Grenzen Sonthofens hinaus, sich einen ausgezeichneten Namen gemacht hat und untrennbar mit der Brauerei und der Stadt verbunden ist.

Am nächten Morgen nahmen wir gemeinsam im Hof der Pension mit Blick auf das Bergpanorama unser Frühstück ein.

Bald darauf machten wir uns auf den Weg zum nur 10 min entfernten Hochgebirgs-Bogenparcours in Bolsterlang unser Highlight des Ausfluges.

Mit der Seilbahn ging es erstmal auf ca. 1500 m nach oben, wo sich der Start des Bogenparcours befindet. Dort angekommen teilten wir uns nach dem Einschießen in Gruppen mit je 5 - 6 Schützen auf, die dann sich bis zur Talstation durchkämpfen durften.

Bolsterlang ist der 1. Allgäuer Alpenparcours für Bogenschützen. Im abwechslungsreichen, landschaftlich anspruchsvollen Bogenparcours an der Hörnerbahn sind 32 interessante 3D-Ziele versteckt, die es zu treffen gilt. Täglich zu den Fahrzeiten der Hörnerbahn (01.05.2015 bis 01.11.2015) geöffnet. Der Alpenparcours ist bei den aktiven Bogenschützen als anspruchsvoll und abwechslungsreich bekannt.

Nach 7 Stunden Bogenschießen freute sich jeder auf eine kühle Erfrischung, sei es von Innen oder außen.

Unser gemeinsames Grillfest am Abend hatte unsere Gastwirtin wegen der großen Hitze kurzfristig an das 5min entfernte Ufer der Iller verlegt. Dort konnten die Kinder (ob groß oder klein) im eiskalten Gebirgsbach planschen, oder Anderen saßen bei kühlem Bier und Braten vom Grill am Ufer und haben den schönen Tag ausklingen lassen.

Punk 0:00 Uhr gratulierten wir Thomas Wyrich und Eva Albecker zu Ihrem Geburtstag, spätestens jetzt waren sich viele einig, daß dieser Ausflug schwer zu toppen sein wird.

Nach unserem gemeinsamen Frühstück am darauffolgenden Morgen, machte sich der größte Teil der Gruppe auf den Nachhauseweg .Doch einige konnten sich vom schönen Allgäu nicht lösen und unternahmen noch Tagesausflüge, manchen Mitgliedern gefiel es so gut, daß sie kurzentschlossen um einen Tag verlängerten.

Dieser Ausflug war bestimmt nicht der letzte dieser Art und wird bestimmt nächstes Jahr in ähnlicher Weise wiederholt.
























































Erstellt am: 28.07.2015